Wie kommt es eigentlich, dass das Holz der Eiche für die Lagerung von Wein und Whisky, wie auch für Parkettböden verwendet wird? Die Gründe liegen dabei sowohl in der Tradition als auch in der Funktion.
Parkett – Wie beseitigt man Kratzer?
Parkett gehört zu den edelsten Arten des Fußbodens und ist robust und langlebig. Doch mit den Jahren zeigen sich Kratzer und auch kleine Schäden. Mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln kann man viele dieser Abnutzungsspuren relativ einfach selbst ausbessern.
Druckstellen im Parkett entfernen
Wenn Sie in Ihrem Parkett unerwünschte Druckstellen vorfinden, können Sie diese entfernen, indem Sie die betroffenen Stellen anfeuchten.
Boden-Trend: Geräuchertes Eichenparkett
Heute wollen wir Ihnen verraten, was es mit geräuchertem Eichenparkett auf sich hat – wie es hergestellt wird und welche Vorteile es mit sich bringt.
Parkett unterm Weihnachtsbaum
Sind die Lichter angezündet, Freude zieht in jeden Raum. Weihnachtsfreude wird verkündet unter jedem Lichterbaum. Leuchte Licht mit hellem Schein, überall soll Freude sein!
Parkett in der Küche, geht das?
Wir werden oft gefragt, ob wir auch zum Parkett in der Küche raten können. Und wissen Sie was? Unsere Antwort lautet immer: „Mit dem richtigen Parkett steht Ihrem Traum von einem Echtholzboden in der Küche nichts im Wege.“
Weißes Parkett für Alle!
Sie finden, weißes Parkett ist zu pflegeintensiv und darum keine so gute Idee? Dann können wir nur sagen: weit gefehlt. Wir lieben weiße Böden und wissen, dass die richtigen Pflege dafür sorgen wird, dass der Boden auch lange strahlt.
Landhausdielen gehen immer
Wir finden, Landhausdielen gehen immer. Dann entgegen ihrem Namen können sie mit jedem Wohnstil kombiniert werden.